Pressemitteilungen

Eine Gruppe Menschen in Frontalansicht, die einen Weg entlang geht. Im Vordergrund ist links ein Mann zu sehen. Er lacht und trägt ein weißes Hemd und eine dunkle Jeans.  Er unterhält sich mit dem Mann rechts neben ihm. Dieser trägt über einem weißen Hemd ein rotes T-Shirt mit der Aufschrift "Alarmstufe Rot". Im Hintergrund ist der asphaltierte Weg zu sehen und eine Wiese.
Landrat Zeno Danner (links) und GLKN-Geschäftsführer Bernd Sieber (Mitte) machten sich zusammen mit Mitgliedern der Gesell­schaftergremien bei der Besichtigungsfahrt ein Bild der Grundstücke, die für einen Klinikneubau in Frage kommen.
Bildnachweis: Landratsamt Konstanz
Meldung vom 20. September 2023

Standortfrage des Gesundheitsverbundes Landkreis Konstanz geht in die nächste Runde

Am Mittwoch, 20. September 2023 besuchten bei einer Kreisbereisung über 60 Mitglieder der Gesellschaftergremien des Gesundheitsverbundes Landkreis Konstanz (GLKN) die für den Klinikneu­bau vorgeschlagenen Grundstücke. Die Grundstückskommission ent­schied, alle fünf eingereichten Standortvor­schläge in die Machbarkeits­studie aufzunehmen.
mehrere Personen stehen in einer Gruppe vor einem Gebäude und blicken in die Kamera
Tauschten sich bei der Gesprächsrunde über das aktuelle Geschehen in der Gemeinde aus: Bürgermeister Thorsten Scigliano (Mitte links) und Landrat Zeno Danner (Mitte rechts) mit Interessensvertretern vor dem Rathaus in Mühlingen.
Bildnachweis: Landratsamt Konstanz
Meldung vom 15. September 2023

Landrat Zeno Danner besucht Mühlingen

Landrat Zeno Danner tauschte sich am 12. September 2023 während seines Besuches in Mühlingen mit Bürgermeister Thorsten Scigliano sowie Vertreterinnen und Vertretern der Bürgerschaft über Projekte und Herausforderungen der Gemeinde aus.
Baustellenschild vor blauem Himmel
Bildnachweis: Landratsamt Konstanz
Meldung vom 14. September 2023

K 6158 aufgrund Sanierungsarbeiten weiter gesperrt

Der Landkreis Konstanz erneuert die Deckschicht der Kreisstraße 6158 ab Kreuzung Hegaustraße in Rielasingen bis zum Kreis­verkehrspunkt an der Zeppelinstraße. Außerdem wird das Brückenbauwerk über die Museumsbahn grundsaniert. Aufgrund von Restarbeiten bleiben die Kreisstraße und der parallel verlaufende Gehweg weiterhin bis zum 22. September 2023 für den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist über die L222 und Zeppelinstraße ausgeschildert. Das Landratsamt bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis.
Baustellenschild vor blauem Himmel
Bildnachweis: Landratsamt Konstanz
Meldung vom 13. September 2023

Böschungssanierung zwischen Bittelbrunn und Honstetten im Wasserburger Tal

An der K 6177 zwischen Bittelbrunn und Hon­stetten werden voraussichtlich zwischen dem 25. und 29. September 2023 drei Böschungsrutschungen saniert. Für die Maßnahmen ist eine Vollsper­rung erforderlich. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Bei schlechter Witterung kann sich die Fertigstellung verzögern. Für die Einschränkungen in diesem Zeitraum bittet das Landratsamt die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis.
drei Personen schneiden Gemüse an einem Tisch
Bildnachweis: Pixabay.com
Meldung vom 13. September 2023

Schülermentorenprogramm „Nachhaltig essen“ startet bald

Interessierte Schülerinnen und Schüler der Klas­sen sieben bis neun werden im Rahmen des Mentorenprogramms an ins­gesamt fünf Tagen im Oktober und November im Landwirtschaftsamt in Stockach zu Botschafterinnen und Botschaftern für eine nachhaltige und gesundheitsfördernde Ernährung ausgebildet. Sie beschäftigen sich mit den vier Dimensionen der Nachhaltigkeit: Gesundheit, Wirtschaft, Um­welt und Gesellschaft. Anmeldungen sind bis Ende September möglich.
viele Menschen an Tischen im Gespräch
Interessierte im Austausch mit Politikern aus der Region bei einem vergangenen politischen Dialog Speed Dating in Radolfzell.
Bildnachweis: Regionales Demokratiezentrum Konstanz
Meldung vom 7. September 2023

Dialog Speed Dating anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie

Das Regionale Demokratie Zentrum Konstanz lädt anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie am Samstag, 16. September 2023, nach Engen und Radolfzell zum politischen „Dialog Speed Dating“ ein. Interessierte können dabei mit politischen Akteuren aus der Region ins Gespräch kommen.
viele Menschen auf dem Vorplatz des Landratsamtes
Landrat Zeno Danner (hintere Reihe links), Ausbildungslei­tung Nathalie Thorns (vorne, 2.v.l.), Nicole Waldraff (vorne, 1.v.l.), stellver­tretender Personalleiter Martin Hermann (hintere Reihe 7.v.r.), Personal­ratsvorsitzender Peter Kratt (ganz rechts) und Gleichstellungsbeauftragte Petra Martin-Schweizer (2.v.r.) hießen die neuen Auszubildenden und Studierenden an ihrem ersten Tag im Landratsamt Konstanz willkommen.
Bildnachweis: Landratsamt Konstanz
Meldung vom 7. September 2023

Ausbildungsstart im Landratsamt Konstanz

Für 24 junge Menschen startete am vergangenen Freitag, 1. September die Ausbildung, das Duale Studium oder das Verwal­tungspraktikum im Landratsamt Konstanz.
Stockbetten und Matratzen
Beispielshaftes Zimmer einer Notunterkunft; Bildnachweis: Landratsamt Konstanz
Meldung vom 7. September 2023

Belegung der Notunterkunft in Eigeltingen

Dem Landkreis Konstanz wurde für September die Aufnahme von 124 Asylsuchenden angekündigt. Zusätzlich muss der Kreis für die Unterbringung ukraini­scher Geflüchteter sorgen, die sich direkt an den Landkreis Konstanz wenden. Im Monat August belief sich die Aufnahme auf 95 Personen. Ab dem 11. September erfolgt die Belegung der Notunter­kunft in Eigeltingen mit voraussichtlich fünf Familien und sechs Einzelperso­nen. Sie stammen zum Großteil aus Afghanistan, Syrien und Guinea.
Babybrei mit Gemüse
Bildnachweis: Pixabay.com
Meldung vom 4. September 2023

Online-Kurse zur Ernährung von Babys und Kleinkindern

Das Forum Ernährung und Verbraucherbildung am Landwirtschaftsamt in Stockach bietet im Rahmen der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (Beki) und in Kooperation mit den Frühen Hilfen des Landkreises interessierten Eltern wieder die Möglichkeit, von zuhause aus an Online-Kursen rund um das Thema Essen und Trinken für Babys und Kleinkinder teilzunehmen. Die Online-Kurse „Von der Milch zum Babybrei“ am 29. September 2023 und „Der Übergang zur Familien­kost “ am 13. Oktober 2023 finden jeweils von 20 bis 21:30 Uhr statt.
Meldung vom 30. August 2023

Kreisarchiv lädt zum Tag des offenen Denkmals am 10. September ein

Am letzten Sonntag der Sommerferien, dem 10. September, findet der Tag des offenen Denkmals statt. Mehr als 40 Denk­male im Kreis können besichtigt werden, darunter auch sonst nicht frei zugängliche. Der Tag wird um 11 Uhr im Archäologischen Landesmuseum in Konstanz eröffnet. Unter dem Motto „Talent Monument“ werden Denkmale vorgestellt, die ihr Potential einer modernen Nutzung erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Baustellenschild vor Himmel
Bildnachweis: Landratsamt Konstanz
Meldung vom 17. August 2023

Sperrung der K 6158

Der Landkreis Konstanz erneuert die Deckschicht der Kreisstraße 6158 ab Kreuzung Hegaustraße in Rielasingen bis einschließ­lich dem Kreisverkehrspunkt an der Zeppelinstraße. Aufgrund der vorgese­henen Bauarbeiten müssen die Kreisstraße und der Kreisverkehrspunkt ab Montag, 4. September bis einschließlich Freitag, 8. September 2023 für den Verkehr voll gesperrt werden. Ebenso bleibt der parallel verlaufende Geh­weg voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist über die Hardstraße – Höri­straße - Hegaustraße und die Worblinger Straße - Am Heidenbühl ausge­schildert. Bei schlechter Witterung kann sich die Fertigstellung verzögern. Das Landratsamt bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis.
Paragraphzeichen
Bildnachweis:Pixabay.com
Meldung vom 17. August 2023

Aktueller Stand zur Jugenschöffenwahl 2023

Am 26. Juni 2023 hat der Kreisjugendhilfeaus­schuss die Vorschlagslisten für die Jugendschöffinnen und -schöffen bera­ten und beschlossen. Diese wurden dann mit den erforderlichen Angaben offengelegt und an die Gerichte versendet. Die Auswahl trifft nun ein Gremium aus Vertrauensleuten gemeinsam mit den Gerichten. Erst im Herbst ist mit einer Entscheidung zu rechnen. Die Gerichte informieren die ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber direkt. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie des Landratsamtes Konstanz bedankt sich bei allen, die sich für dieses Ehrenamt zur Verfügung gestellt haben.
Kerstin Marschall, Michaela Schuster und Karin Beume (v.l.n.r.) mit den Zahnputz-Krokodilen.
Bildnachweis: Landratsamt Konstanz
Meldung vom 11. August 2023

Zahnputzkrokodil Kroki zeigt Kindern, wie man richtig Zähne putzt

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege ver­anstaltete am Freitag, 28. Juli 2023 eine Zahnputzaktion für die Kinder in der Gemeinschaftsunterkunft in Radolfzell. Mithilfe von Kroki, dem Zahn­putzkrokodil ver­mit­­telte sie den Kindern spielerisch ein Bewusstsein für Zahngesund­heit und zeigte ihnen kinderfreundliche Zahnputztechniken.
Eine Frau mit schwarzer Kleidung und weißen Schuhen greift mit einer Hand in einen Fahrradhelm, den ein Mann mit blauem Anzug hält. Um sie herum stehen andere Menschen, alle wirken gut gelaunt.
Sandra Sigg, Radverkehrskoordinatorin im Landkreis Konstanz, zieht die Gewinner-Lose aus einem Fahrradhelm.
Bildnachweis: Landratsamt Konstanz
Meldung vom 27. Juli 2023

Verlosung zum Abschluss des STADTRADELNS – Fahrradfreundliche Gewinne für vier Kommunen im Landkreis

Bei der Abschlussveranstaltung des diesjährigen STADTRADELNS feierten die Koordinatorinnen und -koordinatoren sowie die Bürgermeister der teilnehmenden Kommunen die gelungene Aktion. Vier der teilnehmenden Gemeinden gewannen bei der Verlosung Preise, die das Fahrradfahren noch attraktiver machen.
Es ist ein dreieckiges Warnschild mit rotem Rand zu sehen. Ein schwarzes Baustellen-Piktogramm ist darauf abgebildet. Im Hintergrund sieht man einen blauen Himmel
Meldung vom 26. Juli 2023

Radwegsanierung zwischen Gottmadingen und Singen

Der Radweg entlang der B 34 zwischen Gottma­dingen und Singen wird in der Kalenderwoche 35 saniert. Die Arbeiten er­folgen voraussichtlich zwischen dem 28. August und dem 2. September 2023 unter Vollsperrung der Strecke. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Bei schlechten Wetterverhältnissen kann es zu Verzögerungen kommen. Für etwaige Behinderungen bittet das Landratsamt die Verkehrsteilneh­menden um Verständnis.
Es ist ein dreieckiges Warnschild mit rotem Rand zu sehen. Ein schwarzes Baustellen-Piktogramm ist darauf abgebildet. Im Hintergrund sieht man einen blauen Himmel
Meldung vom 26. Juli 2023

Fahrbahnsanierung zwischen Uttenhofen und Tengen

Die Fahrbahn auf der K 6132 zwischen Uttenhofen und Tengen wird in der Kalenderwoche 35 saniert. Voraussichtlich finden die Arbeiten zwischen dem 28. August und dem 1. September 2023 statt. Während der Sanierungsarbeiten ist die Strecke gesperrt; eine Umlei­tungsstrecke wird ausgeschildert. Bei schlechter Witterung kann sich die Fertigstellung verzögern. Das Landratsamt bittet die Verkehrsteilnehmen­den um Verständnis für eventuelle Behinderungen.