
Ordnungsamt
Das Aufgabenspektrum und die Dienstleistungen im Ordnungsamt sind sehr vielseitig. Als Kreispolizeibehörde ist es für Waffen- und Sprengstoffrecht sowie für Versammlungsrecht zuständig. Als untere Jagdbehörde vollzieht es jagd- und fischereirechtliche Vorschriften. Ebenfalls sind das Gewerbewesen, die zentrale Bußgeldstelle sowie die Ausländerbehörde mit der Staatsangehörigkeitenbehörde und der Standesamtsaufsicht beim Ordnungsamt angesiedelt.
Das Ordnungsamt gliedert sich in folgende Referate:
Aktuelles:
- Einbürgerung
Die Staatsangehörigkeitsbehörde entscheidet über den Erwerb, Besitz und Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit. Zugleich ist sie zuständig für Einbürgerungen in die deutsche Staatsbürgerschaft.
Formulare zur Einbürgerung - Sportfischerkarten für 2023:
Die Ausgabe der Sportfischerkarten für 2023 startet am Montag, 21. November 2022. Die erforderlichen Unterlagen können Sie uns gerne ab sofort zukommen lassen.
Die Antragstellung erfolgt vor Ort (Max-Stromeyer-Str. 166, 78467 Konstanz), postalisch oder per Mail (mit gescannten Unterlagen und nur bei Erstausstellung oder fehlender Verlängerungsmöglichkeit der Karte). Das Ordnungsamt nimmt kein Bargeld an. Die Zahlung erfolgt per EC-Karte oder per Rechnung.
Wegen des saisonbedingt hohen Antragsaufkommens (Dezember-März) kann es zu Bearbeitungszeiten von bis zu 3 Wochen kommen. Wir bitten daher darum, von Anfragen zum Bearbeitungsstand abzusehen.
Erforderliche Unterlagen sind:- Ihre Sportfischerkarte (sofern schon vorhanden) sowie
- eine Kopie Ihres gültigen Fischereischeins (Falls die Gültigkeit Ihres Fischereischeins abgelaufen ist, so ist dieser vor Antragsstellung bei Ihrer Wohnortgemeinde zu verlängern. Sollten Sie Ihren Wohnsitz nicht in einer der seenahen Gemeinden / Städte haben, ist der Fischereischein im Original mitzuschicken.)
- Bei Umzug oder Neuausstellung: eine Kopie des Personalausweises
- Jagdpächter:
Formulare für Jagdpächter
Kontakt
Landratsamt Konstanz
Ordnungsamt
Max-Stromeyer-Straße 166/168
78467 Konstanz
Lage
Amtsleitung:
Svenja Wrede
T. +49 7531 800-1701
F. +49 7531 800-1702
Ordnungsamt@LRAKN.de