
Geschichte und Kultur
Dem Amt für Geschichte und Kultur sind folgende Aufgabenbereiche zugeordnet:
Aktuelles:
Tag des offenen Denkmals 2022
Am 11. September findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Das Kreisarchiv hat zu diesem Anlass gemeinsam mit zahlreichen Vereinen, Gemeindeverwaltungen und Privatpersonen wieder ein umfangreiches Programm zusammengestellt.
Veranstaltungen und Besichtigungsmöglichkeiten am Tag des offenen Denkmals 2022 (1,9 MB)
Veranstaltungsprogramm des Hegau-Geschichtsvereins in Herbst und Winter 2022/23
Bei der Vermittlung von Geschichte, Archäologie und Naturkunde der Region am westlichen Bodensee arbeitet das Amt für Geschichte und Kultur eng mit dem Hegau-Geschichtsverein zusammen. Das halbjährliche Veranstaltungsprogramm können Sie hier einsehen.
Aktuelles Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen, Führungen und Exkursionen (1,1 MB)
Tod im Winterbergtunnel. Eine Tragödie im Ersten Weltkrieg
Am 4. Mai 1917 wurden im Winterberg-Tunnel bei Craonne in Nordfrankreich etwa 100 bis 150 Soldaten vornehmlich des badischen Reserveinfanterieregiments 111 verschüttet. Ihre Leichen wurden nie geborgen. Erst im Jahr 2020 wurde der Eingang des Tunnels wiederentdeckt.
Die deutsch-französische Wanderausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg rekonstruiert die damaligen Geschehnisse und erzählt vom Schicksal der betroffenen Menschen.
Ausstellung: Tod im Winterbergtunnel (1,4 MB)
Weitere Informationen:
Kontakt
Landratsamt Konstanz
Amt für Kultur und Geschichte
Postanschrift:
Benediktinerplatz 1
78467 Konstanz
Lage
Kreisarchäologie:
Dr. Jürgen Hald
T. +49 7531 800-3381
Juergen.Hald@LRAKN.de
Kreisarchiv:
Friedemann Scheck
T. +49 7531 800-1901
F. +49 7531 800-1902
Kreisarchiv@LRAKN.de