Anlaufstellen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige

Das Landratsamt Konstanz unterhält eine Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige. Diese informiert über Betreuungsangebote und Hilfeleistungen für Menschen mit Behinderung und ihre Familien im Landkreis und hilft bei der Suche nach der „richtigen“ Unterstützung.

Ansprechpartner:

Jasmin Rötschke
T. +49 7531 800-1620
E. Jasmin.Roetschke@LRAKN.de

Rainer Dinkel
T. +49 7531 800-1644
E. Rainer.Dinkel@LRAKN.de

Behindertenbeauftragter

Aufgaben:

  • Beratung des Landkreises in Fragen der Politik für Menschen mit Behinderung
  • Zusammenarbeit mit der Verwaltung
  • Wahrnehmung und Förderung der Belange von Menschen mit Behinderung
  • Frühzeitige Beteiligung bei allen Vorhaben des Landkreises, soweit die spezifischen Belange der   
    Menschen mit Behinderung betroffen sind
  • Anlaufstelle für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige als unabhängige Vertrauensperson
    (Ombudsfrau/Ombudsmann)
  • Koordination der Behindertenbeauftragten der kreisangehörigen Städte und Gemeinden

Aktuelles:

Inklusion-Sport-Tag

Am 15. Juli 2022 findet der Inklusion-Sport-Tag zur politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Inklusion von Menschen mit und ohne Behinderung statt. Veranstaltungsort ist das im Münchriedstadion in Singen. 

Inklusionspreis Landkreis Konstanz

Der Landkreis Konstanz verleiht seit 2017 jährlich einen Inklusionspreis in den drei Kategorien Wohnen, Schule/Qualifizierung/Arbeit und Freizeit. Der Inklusionspreis wird auch im Jahr 2022 verliehen.

Kontakt

Oswald Ammon, Behindertenbeauftragter des Landkreises
Oswald Ammon​, Behindertenbeauftragter für den Landkreis Konstanz

Landratsamt Konstanz
Behindertenbeauftragter
Oswald Ammon
Erwin-Dietrich-Str. 11/3
78244 Gottmadingen

T. +49 7731 8355005
M. +49 176 1800 1582
E. Oswald.Ammon@LRAKN.de

Sprechzeiten:
jeden 1. Dienstag im Monat: 10 – 13 Uhr