
Kreisforstamt
Das Kreisforstamt ist der Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Wald im Landkreis Konstanz. Es bewirtschaftet und pflegt die ihm anvertrauten Wälder fachkundig, nachhaltig, naturnah und klimaoptimiert. Es sorgt dafür, dass unser Wald jetzt und in Zukunft seine vielfältigen Funktionen für alle Waldbesitzer und die Allgemeinheit dauerhaft erfüllt.
Das Kreisforstamt ist mit 16 Forstrevieren bürgernah und sachkundig im gesamten Landkreis präsent. Es versteht sich als Dienstleister für Bürger, Waldeigentümer, Holzkunden und Gemeinden.
Das Amt untergliedert sich in folgende Referate:
Aktuelles:
Newsletter
In unserem Newsletter informiert das Kreisforstamt neben den laufenden Entwicklungen am Holzmarkt und den bestehenden Fördermöglichkeiten für Privatwaldbesitzer über die aktuellsten Themen rund um den Wald und die Forstwirtschaft. Der Newsletter wird voraussichtlich viermal jährlich erscheinen und per Email an die Abonnenten versendet.
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter. Sie können die Anforderung jederzeit widerrufen.
Aufgaben:
- Gesunderhaltung der Wälder
- Nachhaltige Waldbewirtschaftung und Daseinsvorsorge
- Sicherung und Entwicklung der Klimafunktionen des Waldes
- Erhaltung von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen
- Erhalt von Erholungsräumen für die Bevölkerung
- Umweltbildung für Jung und Alt
- Lieferung des umweltfreundlichen Rohstoffs Holz
Weitere Informationen:
Kontakt
Landratsamt Konstanz
Kreisforstamt
Otto-Blesch-Straße 49
78315 Radolfzell
Lage
Amtsleitung:
Walter Jäger
T. +49 7531 800-2126
F. +49 7531 800-2149
Kreisforstamt@LRAKN.de