
Wer steht hinter der AG BGM?
Zu den Mitgliedern der Arbeitsgruppe zählen engagierte Vertreterinnen und Vertreter folgender Organisationen:
- AOK - Die Gesundheitskasse Hochrhein-Bodensee
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Konstanz e.V.
- Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
- Handwerkskammer Konstanz
- Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee
- Jobcenter Landkreis Konstanz
- Landratsamt Konstanz
- Selbsthilfenetzwerk KOMMIT
- vivida bkk
- Volkshochschule Landkreis Konstanz e.V.
- Zentrum für Psychiatrie Reichenau
Dem Anliegen, insbesondere KMU über das BGM zu informieren und bei entsprechenden Fragestellungen zu unterstützen, widmet sich die AG BGM bereits seit ihrer Gründung 2012.
Für die Betriebe im Landkreis Konstanz hat das Amt für Klimaschutz und Kreisentwicklung eine neue Orientierungshilfe zur Einführung und Umsetzung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (PDF / 1017 KB) bereitgestellt. In der Broschüre sind zahlreiche Verlinkungen hinterlegt, damit Interessierte und Zuständige direkten Zugang zu weiterführenden Informationen erhalten.
Zusammen mit ihr setzen die AG-Mitglieder neben regelmäßigen Unternehmerdialogen „Arbeit & Gesundheit“ auch eigene BGM-relevante Aktivitäten um.
Die Arbeitsgruppe ist der Kommunalen Gesundheitskonferenz zugehörig.
Kontakt
Landratsamt Konstanz
Amt für Klimaschutz und Kreisentwicklung
Referat Wirtschaftsförderung
Benediktinerplatz 1
78467 Konstanz
Lage
Ansprechpartnerin:
Christine Merath
T. +49 7531 800-1457
F. +49 7531 800-1149
Christine.Merath@LRAKN.de