Pressemitteilungen

Auf einem Tisch ist ein großes blaues Plakat zu sehen, auf dem kleinere, gelbe, von Hand beschriebene Zettel liegen. Darauf und dazwischen sind unter anderem eine Flasche Wasser, ein Becher und mehrere Kugelschreiber platziert. Außerdem sind die Hände und Unterarme von Menschen zu sehen, die die gelben Zettel beschreiben und gestikulieren.
Bildnachweis: Unsplash.com
Meldung vom 17. März 2023

Öffentlichkeitsbeteiligung zu den Grundstückskriterien für den Krankenhausneubau des Gesundheitsverbundes Landkreis Konstanz

Am 9. und 10. März fanden im Landratsamt Kon­stanz die jeweils zweiten Termine des Ideen- und Dialogforums zur Kran­kenhausneustrukturierung des Gesundheitsverbundes Landkreis Konstanz (GLKN) statt. Im Fokus standen die Grundstückskriterien für den Kranken­hausneubau, über die sich Mitglieder der Öffentlichkeit und verschiedene Interessensgruppen berieten.
Ein Baustellenschild vor einem leicht bewölkten Himmel.
Meldung vom 15. März 2023

Vollsperrung des Tunnels Waldsiedlung auf der B33

In den Nächten vom 27. bis 31. März 2023 wird der Tunnel Waldsiedlung auf der B33 aufgrund von turnusmäßigen War­tungs- und Reinigungsarbeiten von 20 bis 6 Uhr in beide Richtungen voll gesperrt. Dabei werden alle elektrischen Anlagen im Tunnel sowie die ge­samte Tunneltechnik routinemäßig geprüft. Außerdem werden Reinigungs­arbeiten im Tunnel durchgeführt. Die Umleitung erfolgt in beide Fahrtrich­tungen über die alte Trasse der B33. Das Landratsamt bittet die Verkehrs­teilnehmenden um Verständnis.

Ein großer Heuballen, davor steht ein gleich hoher Wagen aus Holz.
Bildnachweis: Pixabay.com
Meldung vom 15. März 2023

Generalversammlung des Vereins ehemaliger Landwirtschaftsschüler im Kreis Konstanz e.V.

Am Donnerstag, 16. März 2023 um 20 Uhr findet im Gasthaus „Lochmühle“ in Eigeltingen die Generalversammlung des Ver­­eins ehemaliger Landwirtschaftsschüler im Kreis Konstanz e.V. für das Jahr 2022 statt. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen.

Im Vordergrund ist ein kleines Segelboot auf dem Wasser zu sehen, im Hintergrund ein bewölkter Himmel und kleinere Boote
Bildnachweis: Pixabay.com
Meldung vom 15. März 2023

Tourismus im Landkreis Konstanz hat die Corona-Pandemie überwunden – mehr Übernachtungen im Jahr 2022 als vor der Krise

Der Tourismus im Landkreis Konstanz geht ge­stärkt aus der Pandemie hervor: Im Vergleich zum Jahr 2019 stiegen die Übernachtungszahlen 2022 um 4,1 Prozent auf rund 2,9 Millionen, wie der kürzlich veröffentlichte Bericht des Statistischen Landesamtes zeigt. Erst acht von 44 Stadt- und Landkreisen gelang es demnach, die Zahlen vor der Corona-Krise zu übertreffen.
Baustellenwarnschild vor blauem Himmel
Meldung vom 6. März 2023

Vollsperrung der K6158 in Rielasingen-Worblingen

Der Landkreis Konstanz erneuert die Deckschicht der Kreisstraße 6158 ab Kreuzung Hegaustraße in Rielasingen bis zum Kreis­verkehrspunkt an der Zeppelinstraße. Außerdem wird das Brücken­bauwerk über die Museumsbahn grundsaniert. Aufgrund der vorgesehenen Bauar­beiten muss die Kreisstraße ab Montag, 13. März, bis einschließlich Freitag, 15. September 2023 für den Verkehr voll gesperrt werden. Ebenso wird der parallel verlaufende Gehweg umgebaut und ist daher auch voll gesperrt.
Gerüst um neue Wohnung
Bildnachweis: Pixabay.com
Meldung vom 24. Februar 2023

2,78 Millionen Euro aus dem Förderprogramm Entwicklung Ländlicher Raum (ELR) fließen in den Landkreis Konstanz

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Ver­braucherschutz Baden-Württemberg gab am 24. Februar seine Programm­entscheidung für das Jahr 2023 bekannt. Von dem Förder­programm profi­tieren im Landkreis Konstanz dieses Jahr 19 Projekte in 12 Gemeinden mit insgesamt rund 2,78 Millionen Euro bereitgestelltem Zuschussvolumen.
eine Gruppe von Personen
Landrat Lothar Wölfle (3.v.l.) und Landrat Zeno Danner (4.v.l.) beim Austauschtreffen der Landkreise Bodenseekreis und Konstanz zusammen mit Vertretern der beiden Häuser sowie der Kreistagsfraktionen.
Bildnachweis: Landratsamt Konstanz
Meldung vom 21. Februar 2023

Austauschtreffen der Landkreise Konstanz und Bodenseekreis

Am Mittwoch, 8. Februar trafen sich Vertreter der Landkreise Konstanz und des Bodenseekreises im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Konstanz, um gemeinsam über aktuelle, seeübergrei­fende Themen zu diskutieren.
ein Teil des Bodensees mit Landschaft, Nebel und Aplenpanorama
Bildnachweis: Shutterstock.com
Meldung vom 8. Februar 2023

LEADER Westlicher Bodensee e.V. übernimmt Regionalbudget

Das Regionalbudget zur Förderung von Klein­projekten im ländlichen Raum wird auch 2023 zur Verfügung stehen. Anders als in den vergangenen Jahren, konnte der Förderaufruf jedoch nicht schon im Herbst des Vorjahres erfolgen. Der Grund dafür ist, dass das Regionalbudget von ILE-Bodensee e.V. an den Verein LEADER West­licher Bodensee übergeht. Der neu gegründete Verein übernimmt auch die Abwicklung der LEADER-Förderung, für die sich die Landkreise Boden­seekreis und Konstanz erfolgreich für die Förderperiode 2023 bis 2027 beworben haben.
Bildnachweis: Statistische Ämter des BUndes und der Länder
Meldung vom 7. Februar 2023

Zensus 2022: Befragungen sind beendet

Pünktlich zum 30. November 2022 konnten im Landkreis die Befragungen der Haushalte zum Zensus 2022 abgeschlossen werden. Auch die bundesweit zeitgleich stattfindende Gebäude- und Wohnungszählung ist inzwischen beendet. Die Ermittlung der Bevölke­rungszahl und weiterer Informationen zum Wohnraum, zur Bildung und zum Erwerbsleben bilden eine wichtige Datenbasis und Planungsgrund­lage auch auf der Ebene des Landkreises und für die Gemeinden.
Bildnachweis: www.pixabay.com
Meldung vom 7. Februar 2023

Milchviehfütterung im Zeichen des Klimawandels

In den letzten Jahren führte der Klimawandel auch in diesen Breitengraden zu immer mehr Trockenperioden. Für Tier­halter bedeutet das, dass im Sommer nicht genügend Futter für den Win­ter eingebracht werden kann. Welche Reaktionsmöglichkeiten stehen bei dieser Futterknappheit zur Verfügung? Dieser Fragestellung widmete sich Dr. Elisabeth Gerster vom LAZBW (Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg) am 17. Januar 2023 im Landwirtschaftsamt in Stockach.