
Gesundheitsamt
Aufgabe des öffentlichen Gesundheitsdienstes ist es, die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen und zu fördern.
Das Gesundheitsamt sorgt zusammen mit anderen Institutionen im Landkreis für die konkrete Umsetzung der Gesundheitsplanung und Gesundheitsberichterstattung, Gesundheitsförderung und Wahrnehmung gesundheitspräventiver Aufgaben. Es kümmert sich um Gesundheitshilfen für Kinder und Jugendliche, Erwachsene sowie besondere Personengruppen und sorgt für den Gesundheitsschutz der Bevölkerung mit Schwerpunkt im Bereich des Infektionsschutzes und Hygiene.
Die Überwachung der Hygiene in öffentlichen Einrichtungen wie z. B. Krankenhäusern, Trinkwasserversorgungsanlagen, aber auch Badegewässern und Bädern fällt in den Aufgabenbereich des Gesundheitsamts. Die Verhütung und Bekämpfung von in der Bevölkerung auftretenden übertragbaren Erkrankungen ist ebenso Thema wie die Beobachtung und Bewertung von schädigenden Einwirkungen aus der Umwelt auf die Gesundheit.
Zum Beispiel werden angehende Schulkinder durch die Gesundheitsämter untersucht (Einschulungsuntersuchung) und Maßnahmen zur Erkennung und Vorbeugung von Zahnerkrankungen bei Kindern durchgeführt.
Seit 1. November 2017 ist das Gesundheitsamt für die gesundheitliche und soziale Beratung von Prostituierten im Landkreis Konstanz zuständig.
Die vier Sachgebiete des Amts
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Infektionsschutz und Umwelthygiene
- Kinder- und Jugendgesundheit
- Versorgungsärztlicher Dienst
Aktuelles
Weitere Informationen
Alle Hilfsangebote für an Krebs erkrankte Menschen und deren Angehörige:
Kontaktieren Sie uns
Kontakt
Landratsamt Konstanz
Amt für Gesundheit und Versorgung
Scheffelstr. 15
78315 Radolfzell
Lage
T. +49 7531 800-2610
F. +49 7531 800-2688
Gesundheitsamt@LRAKN.de