
Frische Köpfe
Aktuelles
Landrat Zeno Danner heißt neue Auszubildenden und Studierende willkommen
24 junge Menschen haben am vergangenen Freitag ihre Ausbildung, ihr Duales Studium bzw. ihr Verwaltungspraktikum beim Landratsamt Konstanz begonnen. Davon starteten 16 Auszubildende sowie Einführungspraktikantinnen und -praktikanten und Studierende ab dem 1. September 2023, 1 Anerkennungspraktikantin und 7 Dual Studierende ab Oktober 2023.
Landrat Zeno Danner, stellvertretender Personalleiter Martin Hermann, Vorsitzender des Personalrates Peter Kratt, Gleichstellungsbeauftragte Petra Martin-Schweizer und Ausbildungsleitung Nathalie Thorns sowie Nicole Waldraff hießen die neuen Nachwuchskräfte am Freitag, 1. September 2023, herzlich willkommen.
Unter den Auszubildenden sind elf Verwaltungsfachangestellte, ein Fachinformatiker für Systemintegration, ein Straßenwärter, sowie drei Einführungspraktikantinnen und -praktikanten für den Studiengang Public Management und sieben weitere dual Studierende im Bereich „Soziale Arbeit“.
Zwei Personen begonnen im Rahmen des Projekts der interkulturellen Öffnung der Verwaltung in einer Einstiegsqualifizierung mit integrationsfördernden Unterstützung. Ebenfalls sind dieses Jahr auch wieder junge Menschen dabei, die Ihre Ausbildung in Teilzeit absolvieren werden.
Zu Beginn durften die Auszubildenden ihre Paten, Auszubildende im zweiten Lehrjahr, kennenlernen. Diese konnten ihnen Informationen und Tipps rund um die Ausbildung sowie eigene Erfahrungen mit auf den Weg geben.
Einführungswoche zum gegenseitigen Kennenlernen
Auch dieses Jahr gab für die neuen Auszubildenden, Einführungspraktikantinnen und -praktikanten und Studierenden eine Willkommenswoche.
An den ersten beiden Tagen ging es für die neuen Auszubildenden vor allem darum, das Landratsamt und sich gegenseitig kennenzulernen. Unter anderem wurden einige Außenstellen wie das Schifffahrtsamt in Konstanz sowie die Straßenmeisterei in Engen-Welschingen besucht. Im Landwirtschaftsamt in Stockach bereiteten die Auszubildenden bei einem Koch-Workshop ein gemeinsames Mittagessen zu und lernten dabei einiges über gesunde Ernährung.
Maßnahmen zur Förderung des Teamgeistes und Gemeinschaftsgefühls, eine Schifffahrt, sowie ein Ausflug gemeinsam mit den Paten und Patinnen runden die erste Ausbildungswoche im Landratsamt Konstanz ab.
Ausbildung beim Landratsamt Konstanz
Das Landratsamt Konstanz bietet darüber hinaus für den Ausbildungsstart ab Oktober 2023 noch einen Last-Minute Ausbildungsplatz zur / zum Verwaltungsfachangestellten an. Wenn Sie Interesse daran haben, besuchen Sie uns an der Lehrstellenbörse im Berufsschulzentrum Radolfzell am Mittwoch, 13. September 2023 zwischen 14 und 16 Uhr. Gerne nehmen wir dort Ihre Bewerbungsunterlagen direkt entgegen.
Ausbildungsplätze 2024
Auch für das kommende Ausbildungsjahr bietet das Landratsamt Konstanz wieder viele attraktive Ausbildungs- und Studienplätze an. Bewerbungen werden bis zum 15. Oktober 2023 entgegengenommen.
Weitere Auskünfte erteilt Nathalie Thorns, Ausbildungsleitung des Landratsamtes Konstanz (Tel.: 07531 800-1312, E-Mail: Nathalie.Thorns@LRAKN.de).
Job + Karriere Messe „meineZukunft!“ 18. November in der Stadthalle Singen
Ausbildung
Jetzt Ausbildungs- und Studienplatz sichern!
Ausbildung:Straßenwärterin | Straßenwärter (w/m/d)
Studium
Wir bieten auch das Freiwillige Soziale Jahr zum 1. September jedes Jahres an verschiedenen Einrichtungen des Landkreises an.
Das Praktikum für Frische Köpfe: Entdeckungsreise durch das Landratsamt
Lust darauf Verwaltungsluft zu schnuppern und die vielseitigen Facetten des Landratsamtes kennenzulernen?
Wir freuen uns den Frischen Köpfen ein Praktikum zu ermöglichen.
Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrem Lebenslauf, dem Zeitraum des Praktikums und dem gewünschten Bereich.
Aber was genau gibt es dort zu entdecken?
Alle unsere Ämter und Aufgabenbereiche können Sie unserem Organigramm entnehmen.
Bitte senden Sie Bewerbungen für Ausbildungsplätze nicht per Mail, sondern nutzen Sie unser Online-Bewerbungsverfahren über den Button "Jetzt bewerben" bei der jeweiligen Ausschreibung.
* Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen sowie jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Kontakt
Landratsamt Konstanz
Hauptamt
Personalreferat/Ausbildung
Benediktinerplatz 1
78467 Konstanz
Lage
Ausbildungsteam:
Nathalie Thorns
T. +49 7531 800-1312
Nathalie.Thorns@LRAKN.de
Nicole Waldraff
T. +49 7531 800-1345
Nicole.Waldraff@LRAKN.de