Frische Köpfe

Aktuelles

Noch ein Studienplatz ab Oktober 2023 frei!

Jetzt schnell bewerben: Es ist noch ein Studienplatz Bachelor of Arts Soziale Arbeit – Fachrichtung Netzwerk und Sozialraumarbeit mit Start Oktober 2023 frei!

Bewerbungen bitte direkt per E-Mail an Ausbildungsleitung Frau Nathalie Thorns Nathalie.Thorns@LRAKN.de

Ausführliche Informationen unter Bachelor of Arts Soziale Arbeit

Ausbildungsbeginn im Landratsamt Konstanz

Gruppe mit neuen Auszubildenden
Bildnachweis: Landkreis Konstanz

Am vergangenen Donnerstag begannen 21 junge Menschen ihre Ausbildung, ihr Duales Studium oder ihr Verwaltungs­praktikum beim Landratsamt Konstanz. Davon starteten 18 Auszubil­dende sowie Einführungspraktikantinnen und -praktikanten und Studie­rende am 1. September 2022, drei weitere Auszubildende sowie dual Studierende sind ab Oktober 2022 im Einsatz. 

Der Erste Landesbeamte Philipp Gärtner, stellvertretender Personalleiter Martin Hermann, Vorsitzender des Personalrates Peter Kratt, Gleichstel­lungsbeauftragte Petra Martin-Schweizer und Ausbildungsleitung Nathalie Thorns sowie Nicole Waldraff und die Jugend- und Auszubildendenver­tretung hießen die neuen Nachwuchskräfte am Donnerstag, 1. September 2022 herzlich willkommen.

Unter den Auszubildenden sind neun Verwaltungsfachangestellte, ein Fach­informatiker für Systemintegration, ein Straßenwärter, zwei Vermessungs­techniker sowie vier Einführungspraktikantinnen und -praktikanten für den Studiengang „Public Management“, drei weitere dual Studierende im Be­reich „Soziale Arbeit“ als auch ein Student im Bereich „Climate Change Management“. Eine der Auszubildenden beginnt im Rahmen des Projekts der interkulturellen Öffnung der Verwaltung eine Einstiegsqualifizierung mit integrationsfördernder Unterstützung.

Philipp Gärtner wünschte allen einen guten Start und viel Erfolg für die Aus­bildungszeit: „Das Landratsamt ist ein großer und vielseitiger Arbeitgeber. Circa 1.200 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie. Bringen Sie sich neugierig und engagiert ein!“

Zu Beginn durften die Auszubildenden ihre Paten, Auszubildende im zwei­ten Lehrjahr, kennenlernen. Diese konnten ihnen Informationen und Tipps rund um die Ausbildung sowie eigene Erfahrungen mit auf den Weg geben. Das Patenprogramm in der Ausbildung wurde im Landratsamt vor sechs Jahren ins Leben gerufen. Es dient dazu, den Einstieg der neuen Auszubil­denden ins Berufsleben zu erleichtern.

Auch dieses Jahr fanden die alljährlichen Willkommenstage für die neuen Auszubildenden, Einführungspraktikantinnen und -praktikanten und Studierenden statt. An den ersten beiden Tagen ging es vor allem darum, das Landratsamt und sich gegenseitig kennenzulernen. Unter anderem wurden einige Außenstellen wie die Zulassungsstelle in Konstanz und das Vermessungsamt in Radolfzell sowie die Straßenmeisterei in Engen-Wel­schingen besucht. Im Landwirtschaftsamt in Stockach bereiteten die Auszu­bildenden bei einem Koch-Workshop ein gemeinsames Mittagessen zu und lernten dabei einiges über gesunde Ernährung. Um das Gemeinschaftsge­fühl zu stärken, fand am vergangenen Freitag bei bestem Wetter ein gemeinsamer Segeltörn auf dem Bodensee statt.

Das Landratsamt Konstanz bietet darüber hinaus für den Ausbildungsstart ab Oktober 2022 noch einen Last-Minute Ausbildungsplatz zur / zum Ver­waltungsfachangestellten an. Wer Interesse daran hat, kann an der Lehr­stellenbörse im Berufsschulzentrum Radolfzell am Mittwoch, 14. Septem­ber 2022 zwischen 14 und 16 Uhr vorbeikommen. Gerne nimmt das Landratsamt dort die Bewerbungsunterlagen direkt entgegen.

Ausbildungsplätze 2023

Auch für das Jahr 2023 bietet das Landratsamt Konstanz wieder viele at­traktive Ausbildungs- und Studienplätze an. Ausführliche Informationen hierzu gibt es unter www.LRAKN.de/karriere. Bewerbungen werden bis zum 9. Oktober 2022 entgegengenommen. Weitere Auskünfte erteilt Nathalie Thorns, Ausbildungsleitung des Landratsamtes Konstanz (Tel.: 07531 800-1312, E-Mail: Nathalie.Thorns@LRAKN.de).

Ausbildung

Jetzt Ausbildungs- und Studienplatz sichern!

Studium

Wir bieten auch das Freiwillige Soziale Jahr zum 1. September jedes Jahres an verschiedenen Einrichtungen des Landkreises an.

Das Praktikum für Frische Köpfe: Entdeckungsreise durch das Landratsamt

Lust darauf Verwaltungsluft zu schnuppern und die vielseitigen Facetten des Landratsamtes kennenzulernen?
Wir freuen uns den Frischen Köpfen ein Praktikum zu ermöglichen.
Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrem Lebenslauf, dem Zeitraum des Praktikums und dem gewünschten Bereich.
 
Aber was genau gibt es dort zu entdecken?
Alle unsere Ämter und Aufgabenbereiche können Sie unserem Organigramm entnehmen.

Bitte senden Sie Bewerbungen für Ausbildungsplätze nicht per Mail, sondern nutzen Sie unser Online-Bewerbungsverfahren über den Button "Jetzt bewerben" bei der jeweiligen Ausschreibung.

* Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen sowie jeden Geschlechts sich zu bewerben.

Kontakt

Landratsamt Konstanz
Hauptamt
Personalreferat/Ausbildung
Benediktinerplatz 1
78467 Konstanz
Lage

Doppelportrait im Landratsamt mit Nicole Waldraff und Nathalie Thorns

Ausbildungsteam:
Nathalie Thorns
T. +49 7531 800-1312
Nathalie.Thorns@LRAKN.de

Nicole Waldraff
T. +49 7531 800-1345
Nicole.Waldraff@LRAKN.de

Servicezeiten

Mo. 8:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Di. 8:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 8:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 8:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Fr. 8:00 - 12:00 Uhr