
Abfallwirtschaftsbetrieb / Verwaltung
Die Betriebs- und Personalführung sowie Entscheidungen in allen Angelegenheiten des Betriebes, soweit nicht der Kreistag oder Betriebsausschuss zuständig sind, erfolgt durch die Betriebsleitung. Hierzu gehören auch die Ausarbeitung von Grundsatzentscheidungen im Abfallbereich und die Zusammenarbeit / Abstimmung mit den Städten und Gemeinden.
Aufgaben:
- Abfallwirtschafts- und Entsorgungskonzepte
- Delegationsvereinbarung Städte und Gemeinden
- Abfallwirtschaftssatzung
- Systemabstimmungen Rücknahmesysteme
- Abfallverbringung nach CH, Notifizierungs- und Zollverfahren
- Abfallberatung / Öffentlichkeitsarbeit
- Antrags-/Genehmigungsverfahren Entsorgungsanlagen
- Beschaffungen und öffentliche Ausschreibungen
- Vertragsabwicklungen / Vertragswesen
- Tourenplanung Problemstoffsammlung
- Wirtschafts- und Finanzplan, Jahresabschluss
- Kalkulation Abfallgebühren
- Finanzwesen / Finanzbuchhaltung
- Controlling, Statistik und Abfallbilanz
Weitere Informationen:
Abfallwirtschaftskonzept Landkreis Konstanz
Konzeption der Abfallwirtschaft im Landkreis Konstanz
Abfallwirtschaftssatzung
Eigenbetriebssatzung
Wertstoffhof / Umladestation Singen-Rickelshausen (bei Böhringen)
Problemstoffe
Was versteht man unter Problemstoffen?
Hinweise zur Entsorgung von Problemstoffen
Die Abfallberatung für Handwerks- und Gewerbebetriebe erfolgt durch die Handwerkskammer Konstanz
Merkblatt/Formular Entsorgung Nachtspeicheröfen
Formular Ölunfall
Kontakt
Landratsamt Konstanz
Abfallwirtschaftsbetrieb
Benediktinerplatz 1
78467 Konstanz
Lage
T. +49 7531 800-1526/-1533
Abfallwirtschaft@LRAKN.de
Servicezeiten
Wertstoffhof/Umladestation Singen-Rickelshausen
Jeden letzten Samstag im Monat: 08:00 - 12:00 Uhr
Tel.: 07531 800 - 3201