
Kommunale Gesundheitskonferenz
Globale gesellschaftliche Trends wie der demografische Wandel sowie die zunehmende Bedeutung von Gesundheit für den Einzelnen, für Unternehmen und die Volkswirtschaft erfordern verstärkte Maßnahmen für Gesundheitsförderung und gesundheitliche Versorgung auch auf regionaler Ebene.
Die Kommunale Gesundheitskonferenz (KGK) wirkt im Landkreis Konstanz darauf hin
- Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung zu stärken,
- sektorenübergreifende Vernetzungsstrukturen aufzubauen,
- zielgruppen- und bedarfsorientierte, auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende Angebote für eine verbesserte Versorgung chronisch kranker Menschen aus- und aufzubauen,
- und das regionale Gesundheitswesen mehr bedarfs-, bürger- und patientenorientiert weiterzuentwickeln.
Aktuelles:
Am 26.06.19 fand die Fachveranstaltung zur klinischen Nachsorge im Landratsamt Konstanz statt. Die Präsentationen der Referentinnen können Sie hier ansehen und herunterladen:
- Vernetzung der Versorgungsprozesse über die Sektorengrenze hinweg (1,1 MB). Vortrag von Prof. Dr. Clarissa Kurscheid vom privaten Forschungsinstitut für Gesundheits und Systemgestaltung GmbH (FiGuS)
- Pflicht – nicht Kür: Konkrete Umsetzung gesetzlicher Forderungen im Entlassmanagement des GLKN (515 KB). Vortrag von Gisela Gantenbein & Dr. med. Ulrike Scheske-Zink, MBA vom GLKN
Weitere Informationen:
Kontakt
Landratsamt Konstanz
Geschäftsstelle Kommunale Gesundheitskonferenz
Benediktinerplatz 1
78467 Konstanz
Lage
T. +49 7531 800-1782
F. +49 7531 800-1788
KGK@LRAKN.de