Andrea Gnädinger übernimmt die Leitung des Amtes für Migration und Integration

Andrea Gnädinger ist die neue Leiterin des Amtes für Migration und Integration im Landratsamt Konstanz.
Bildnachweis: Landratsamt Konstanz

Seit dem 27. Mai 2025 leitet Andrea Gnädinger das Amt für Migration und Integration im Landratsamt Konstanz. Der Kreistag hatte sie am Vortag in seiner Sitzung in das Amt gewählt. Die Stelle war aus familiären Gründen der bisherige Amtsleiterin, Monika Butz, vakant geworden.

Andrea Gnädinger ist im Landkreis Konstanz geboren, hat ihr Verwal­tungsstudium an der Hochschule Kehl absolviert und begann ihren beruflichen Werdegang im Hauptamt des Landratsamtes Konstanz. 2015 wechselte sie in die damalige Untere Eingliede­rungs- und Aufnahmebe­hörde, das heutige Amt für Migration und Inte­gration. Seit Januar 2016 verantwortete sie dort als Referatsleiterin die Unterbringung von Geflüch­teten. Im Juli 2019 übernahm sie die Funktion der stellvertretenden Amts­leitung. In den vergangenen Monaten hatte sie das Amt bereits kommis­sarisch geführt.
 
Die neue Amtsleiterin bringt umfassende Erfahrung aus zehn Jahren Flücht­lingsarbeit mit. Besonders schätzt sie die enge Zusammenarbeit im Haus und mit den Kommunen: „Die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ämtern innerhalb des Landratsamtes aber auch mit den Kommunen des Landkreises bereiten mir viel Freude. Mich motiviert insbesondere das Gefühl, jeden Tag eine sinnvolle und wichtige Aufgabe wahrzunehmen – immer mit dem Wissen, ein unglaublich wertvolles Team an der Seite zu haben.“
 
Als größte Herausforderung der nächsten Jahre sieht Gnädinger, die Unter­bringungskonzeption im Landkreis Konstanz bedarfsgerecht an die Zugangs­zahlen der Geflüchteten anzupassen. Aktuell sinkt die Zahl der in den Land­kreis kommenden Geflüchteten zwar, eine Prognose für die kommenden Jahre ist dennoch kaum möglich und mit vielen Unsicherheiten verbunden.