
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt wirken sich zunehmend belastend auf die Gesundheit und somit die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter/innen aus. Mithilfe des betrieblichen Gesundheitsmanagements (kurz: BGM) als ganzheitlicher Strategie können sich Betriebe im Strukturwandel der Arbeitswelt behaupten.
Die Gesundheit von Beschäftigten in Unternehmen gewinnt auch angesichts des demografischen Wandels und des Fachkräfteengpasses zunehmend an Bedeutung. Das BGM zählt zu den weichen Standortfaktoren, die bei der Fachkräftesicherung eine entscheidende Rolle spielen. Während Großunternehmen eigene Programme dazu auflegen und sich mit eigenen Abteilungen oder Verantwortlichen speziell dem BGM widmen, sehen sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) oft nur erschwert in der Lage, sich umfassend über Möglichkeiten der Prävention und Intervention für ihre Belegschaft zu informieren und entsprechende Maßnahmen umzusetzen.
Um vor allem KMU die Möglichkeit zu bieten, ebenso an den wertschöpfenden Maßnahmen des BGM teilzuhaben, hat der Landkreis Konstanz eine Koordinierungsstelle für das BGM eingerichtet. Diese Koordinierungsstelle arbeitet eng mit der Arbeitsgruppe BGM der Kommunalen Gesundheitskonferenz des Landkreises Konstanz zusammen.
Weitere Informationen:
Kontakt
Landratsamt Konstanz
Amt für Klimaschutz und Kreisentwicklung
Referat Wirtschaftsförderung
Benediktinerplatz 1
78467 Konstanz
Lage
Ansprechpartnerin:
Christine Merath
T. +49 7531 800-1457
F. +49 7531 800-1149
Christine.Merath@LRAKN.de