
Zensus 2022: Befragungen sind beendet
Pünktlich zum 30. November 2022 konnten im Landkreis die Befragungen der Haushalte zum Zensus 2022 abgeschlossen werden. Auch die bundesweit zeitgleich stattfindende Gebäude- und Wohnungszählung ist inzwischen beendet. Die Ermittlung der Bevölkerungszahl und weiterer Informationen zum Wohnraum, zur Bildung und zum Erwerbsleben bilden eine wichtige Datenbasis und Planungsgrundlage auch auf der Ebene des Landkreises und für die Gemeinden.
Der Landkreis hatte zur Durchführung des Zensus 2022 eine Erhebungsstelle im Behördenzentrum Radolfzell eingerichtet, wo vorrübergehend neun Mitarbeitende tätig waren. Von dort wurde der Einsatz der 155 ehrenamtlichen Interviewerinnen und Interviewer organisiert und die Befragungsergebnisse erfasst. Insgesamt gaben rund 29.000 Personen an knapp 6.500 zufällig ausgewählten Anschriften bei der persönlichen Befragung seit Mitte Mai Auskunft. Mit über 80 Prozent der Meldungen ging dabei der Großteil digital als Online-Fragebögen ein. Papierfragebögen oder die telefonische Befragung wurden nur selten genutzt.
Die Erhebungsstelle des Landkreises wird nun in den kommenden Wochen nach der Vernichtung aller Daten und Dokumente wieder vollständig aufgelöst. In Konstanz, Singen und Radolfzell waren ebenfalls eigene Erhebungsstellen der Städte eingerichtet.
Die neuen amtlichen Einwohnerzahlen sollen bundesweit im November 2023 bereitstehen. Diese und weitere Ergebnisse des Zensus 2022 werden dann auch bis auf Gemeindeebene offen und kostenfrei in digitaler Form abrufbar sein. Weitere aktuelle Information stehen auf der Website des Statistischen Bundesamtes bereit unter www.zensus2022.de.