Unternehmensdialog Handwerk

Rohbau Haus
Bildnachweis: pixabay.com

In Kooperation mit der Handwerkskammer, lädt das Landratsamt Konstanz die Unternehmerinnen und Unternehmer des Landkreises zum Dialog ein. Themenschwerpunkt ist der Fachkräfteman­gel. Eine Anmeldung zum Event im Radolfzeller Milchwerk kann noch bis zum 8. März 2023 erfolgen und ist kostenfrei.

Nach der Begrüßung durch den Ersten Landesbeamten, Philipp Gärtner, sowie den Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Konstanz, Georg Hiltner, erwartet die Teilnehmenden der Vortrag von Generationenforscher Rüdiger Maas zum Thema „Zukunft des Handwerks. Wie wird die Generati­on Z die Arbeitswelt verändern?“.

Bei der anschließenden Podiumsdiskussion werden die Podiumsgäste den Fragen „Wie können Handwerksbetriebe Fachkräfte gewinnen? Vor wel­chen Herausforderungen steht das Handwerk hierbei und sind soziale Me­dien die Lösung?“ nachgehen. Eine rege Teilnahme der Besuchenden an der Diskussion ist erwünscht.

Nach dem Programm haben alle Gäste die Möglichkeit, sich bei einem Rundgang über die Messe bei den Ausstellern über Neuigkeiten und Inno­vationen zu informieren. Ein anschließender Brunch mit gemeinsamem Austausch rundet das Vormittagsprogramm ab.

Hier die Veranstaltungsdetails auf einen Blick:

  • Begrüßung Philipp Gärtner (Erster Landesbeamter, Landkreis Konstanz)
  • Grußwort Georg Hiltner (Hauptgeschäftsführer HWK Konstanz)
  • Vortrag Rüdiger Maas – „Zukunft des Handwerks. Wie wird die Generation Z die Arbeitswelt verändern?“
  • Podiumsdiskussion
  • Führung über die Messe mit anschließendem Brunch

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 8. März 2023 per Mail an ilona.heinrich@LRAKN.de möglich.