Was versteht man unter Problemstoffen

Unter dem landläufigen Begriff "Problemstoffe" oder "Sonderabfälle" sind solche Abfälle zusammengefasst, die bei der Anwendung und Entsorgung gesundheits- oder umweltschädigend sein können.

Im Amtsdeutsch hießen diese Abfälle bislang "besonders überwachungsbedürftige Abfälle"; nunmehr werden sie als "gefährliche Abfälle" bezeichnet. Zu diesen problematischen Abfällen gehören beispielsweise nicht mehr benötigte oder unbrauchbare Abbeizmittel, Abflussreiniger, Batterien, Farben, Lacke, Klebestoffe, Laugen, Säuren, Chemikalien wie Fotochemikalie, Pflanzenschutzmittel und Düngemittel, Putz- und Reinigungsmittel, Energiesparlampen und vieles mehr.


Solche Abfälle sind aufgrund ihrer Umwelt- oder Gesundheitsschädlichkeit getrennt von Siedlungsabfällen zu entsorgen. Ihre ordnungsgemäße Entsorgung wird entsprechend dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz im Rahmen eines Nachweisverfahrens besonders überwacht.

Kontakt

Landratsamt Konstanz
Abfallwirtschaftsbetrieb
Benediktinerplatz 1
78467 Konstanz
Lage

T. +49 7531 800-1526/-1533
Abfallwirtschaft@LRAKN.de

Servicezeiten

Mo. 8:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Di. 8:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 8:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 8:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Fr. 8:00 - 12:00 Uhr

Wertstoffhof/Umladestation Singen-Rickelshausen

Mo. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 16:15 Uhr
Di. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 16:15 Uhr
Mi. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 16:15 Uhr
Do. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 16:15 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 16:15 Uhr

Jeden letzten Samstag im Monat: 08:00 - 12:00 Uhr

Tel.: 07531 800 - 3201