LEADER Westlicher Bodensee e.V. übernimmt Regionalbudget

ein Teil des Bodensees mit Landschaft, Nebel und Aplenpanorama
Bildnachweis: Shutterstock.com

Das Regionalbudget zur Förderung von Klein­projekten im ländlichen Raum wird auch 2023 zur Verfügung stehen. Anders als in den vergangenen Jahren, konnte der Förderaufruf jedoch nicht schon im Herbst des Vorjahres erfolgen. Der Grund dafür ist, dass das Regionalbudget von ILE-Bodensee e.V. an den Verein LEADER West­licher Bodensee übergeht. Der neu gegründete Verein übernimmt auch die Abwicklung der LEADER-Förderung, für die sich die Landkreise Boden­seekreis und Konstanz erfolgreich für die Förderperiode 2023 bis 2027 beworben haben.

„Wir bitten die Antragsteller für das Regionalbudget 2023 noch um etwas Geduld. Bevor die Projektanträge eingereicht werden können, muss die Geschäftsstelle für den Verein LEADER Westlicher Bodensee eingerichtet werden“, erklärt Holger Mayer, Bürgermeister der Gemeinde Hilzingen und erster Vorsitzender des Vereins. Aktuell läuft die Suche nach einem Ge­schäftsführer. „Damit die Mittel für das Regionalbudget in diesem Jahr trotz der späteren Antragstellung und Förderzusage ausgeschöpft werden kön­nen, bitten wir die Projektträger, die Anträge schon einmal vorzubereiten.“

Fragen zum Regionalbudget beantwortet aktuell noch die Geschäftsstelle von ILE Bodensee e.V.. Das Regionalbudget wurde im Rahmen der Bund-Länder Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) eingerichtet und ist mit Bundes- und Landesmitteln ausgestattet. In den ILE-Gebieten Baden-Württembergs können damit in­vestive Kleinprojekte gefördert werden. Schwerpunktthemen sind dabei die Dorfentwicklung, Infrastrukturmaßnahmen, die dem ländlichen Charakter angepasst sind, Kleinstunternehmen der Grundversorgung und Einrich­tungen für lokale Basisdienstleister.

Auch für die LEADER-Förderung werden nach Besetzung der Geschäftsstelle noch in diesem Jahr erste Förderaufrufe gestartet. LEADER ist ein Förder­pro­gramm der EU und des Landes Baden-Württemberg mit dem die soziale, kulturelle und wirtschaftliche Vernetzung und Entwicklung gestärkt und weiterentwickelt wird. Die LEADER-Kulisse Westlicher Bodensee umfasst 26 Kommunen, 20 im Landkreis Konstanz und sechs im angrenzenden Boden­seekreis. Im vergangenen Jahr haben Vertreterinnen und Ver­treter von Ver­ei­­nen, Verbänden, Unternehmen und Gemeinden gemeinsam mit interes­sier­ten Bürgerinnen und Bürgern ein Regionales Entwicklungs­konzept erarbei­tet. Das Konzept sowie weitere Informationen finden sich auf www.leader-westlicher-bodensee.de.

Kontakt für Fragen zum Regionalbudget:
ILE Westlicher Bodensee, Michael Baldenhofer, Tel.: 07771 / 9162444, Michael.Baldenhofer@ILE-Bodensee.de, www.ile-bodensee.de