Klimaschutzpreis 2023: Der Landkreis Konstanz fördert nachhaltige Projekte

Eine Illustration von zwei Glühbirnen. Im Inneren der einen ist eine kleine Pflanze zu sehen, in der anderen eine Erdkugel. Beide Glühbirnen haben ein Kabel. Eines hat einen Stecker, das andere eine Steckdose.
Bildnachweis: pixabay.com

Energieeffizienz, Mobilitätswende, Nachhaltig­keit – mit dem Klimaschutzpreis würdigt der Landkreis Konstanz Pro­jekte, die dazu einen besonderen Beitrag leisten. Bewerbungen sind bis 30. Juni 2023 möglich.

Der Klimaschutzpreis unterstützt jährlich mit insgesamt 10 000 Euro Pro­jekte im Landkreis, die sich auf vorbildliche und innovative Weise für den Klima­schutz engagieren. Preiswürdig sind alle Maßnahmen und Projekte, die dazu beitragen, dass Ener­gie eingespart wird, der CO₂-Ausstoß sinkt, oder dass sich Menschen klimafreundlicher verhalten. Bewerben können sich neben Kom­mu­nen, Unternehmen und Vereinen auch Privatpersonen sowie Gruppen verschie­denster Art. Die Ausschreibung mit weiteren Infor­mationen zum laufenden Bewer­bungs­­­verfahren und den Zugang zum Online-Bewerbungsformular gibt es unter LRAKN.de/klimaschutzpreis.