
Helfende Hände für Ehrenamtsprojekte gesucht
Für die Projekte „Familienpaten“ und „Individuelle Lernbegleitung“ sucht das Amt für Kinder, Jugend und Familie im Landkreis Konstanz engagierte Ehrenamtliche.
Wer mit der eigenen Zeit und Erfahrung anderen Menschen helfen möchte, findet bei den Projekten „Familienpaten“ und „Individuelle Lernbegleitung“ die Gelegenheit dazu. Mit der Ausübung eines Ehrenamtes hilft man nicht nur anderen, sondern tut sich auch selbst etwas Gutes: Soziales Engagement gibt Halt, stiftet Sinn und stärkt das eigene Selbstvertrauen.
Die Familienpaten und -patinnen unterstützen mit circa zwei Stunden pro Woche Familien in Überforderungs- und Belastungssituationen, indem sie beispielsweise Unternehmungen mit den Kindern machen. So leisten sie einen wichtigen Beitrag zu deren gesundem Aufwachsen.
In der Individuellen Lernbegleitung nehmen sich Ehrenamtliche wöchentlich ungefähr zwei Stunden Zeit für eine Schülerin oder einen Schüler. Damit helfen sie ihnen dabei, Wissenslücken zu schließen und ihre persönlichen Stärken zu erkennen. Bereits die Tatsache, dass sich eine andere Person Zeit für sie nimmt, kann ein sehr positiver Einfluss für die Kinder und Jugendlichen sein.
Die Ehrenamtlichen werden dabei unter anderem durch Fahrtkostenerstattung, Austauschtreffen und Fortbildungen in ihrer Tätigkeit unterstützt.
Interessierte können sich für mehr Informationen per E-Mail an Kerstin.Schulz@LRAKN.de oder telefonisch an 07531 800-2071 wenden.